Cross-Country-Race-Technologie vom Allerfeinsten - die Rede ist vom Elite C:68X SLT, das mit seinem hochwertigen C:68X Carbonrahmen und sorgfältig ausgewählten Komponenten der Konkurrenz schlichtweg die Show stiehlt. Seine Factory 32 Step-Cast Federgabel ist nicht nur leicht, sondern arbeitet auch überaus präzise und geschmeidig. Ebenso präzise - und schnell - schaltet die elektronische Sram AXS 12-Gang Schaltung von Gang zu Gang. Und für volle Kontrolle über das Bike haben wir ihm leistungsstarke hydraulische MT8 SL Scheibenbremsen von Magura spendiert. Für die perfekte Umsetzung der Power aus den Waden in explosive Beschleunigung und Vortrieb sind die robusten (tubeless-ready) Advanced Carbonlaufräder von Newmen verantwortlich, auf die wir Kevlar-verstärkte Schwalbe Reifen mit ultraleichten Aerothan Schläuchen aufgezogen haben. Are you ready to race?
Gern bieten wir Ihnen eine persönliche und individuelle Beratung vor Ort und bestellen gemeinsam mit Ihnen die passende Ausführung!
Termin vereinbarenModelljahr | 2022 |
Rahmen | C:68X Monocoque Advanced Twin Mold Technology, ARG2, Tapered Headtube, PressFit BB, Boost 12x148mm, Internal Cable Routing |
Gabel | Fox 32 Float SC FIT4 Factory, Tapered, 15x110mm, Kashima Coated, 100mm, 2-Position Remote Lever |
Schaltung | Sram XX1 Eagle AXS™, 12-Speed |
Schalthebel | Sram Eagle AXS™ Controller |
Bremse | Magura MT8 SL, Hydr. Disc Brake (180/160) |
Sattel | Natural Fit Nuance SLT Carbon |
Sattelstütze | Newmen Advanced Custom, Carbon, 27.2mm |
Sattelklemmung | CUBE Superlight, 30.8mm |
Lenker | Newmen Advanced SL 318.0, Carbon, 740mm |
Vorbau | Newmen Evolution SL 318.2, 31.8mm |
Griffe | ACID React Pro |
Steuersatz | Acros AzX/AiX, block lock, Top: semi 1 1/8", Bottom: 1 1/2" |
Laufradgröße | 29" |
Reifen | VR: Schwalbe Racing Ray, Super Race, Addix Speedgrip, Kevlar, 2.25, HR: Schwalbe Racing Ralph, Super Race, Addix Speedgrip, Kevlar, 2.25 |
Kurbelsatz | Sram XX1 Eagle™ DUB, 34T |
Zahnkränze | Sram XG-1299 Eagle™ Rainbow, 10-52T |
Kette | Sram PC-XX1 Eagle™ Rainbow |
Gewicht | 8,5 |
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.